Eishalle
Die Eishalle der Ritten Arena in Klobenstein ist eine der beliebtesten Eisstadien in Südtirol. Hauptnutzer des Hockeyfeldes sind die Mannschaften der Rittner Buam, die Jugendmannschaften von Ritten Sport Eishockey, die 8 Mannschaften der Rittner Hockey Liga, 5 Freizeitmannschaften sowie die Short-Tracker und Eisstockschützen von Ritten Sport.
Wie die Eishalle in Klobenstein am Ritten entstand

Bis 1978 trafen sich die Hockeybegeisterten am heutigen Parkplatz Zentral, wo ein Eisplatz errichtet worden war. Er war bis 1978 Training- und Austragungsort für die Spiele des WSV Rittner Horn.
Im Jahr 1978 wurde der Platz zum Parkplatz umfunktioniert. Erst 1980 wurde ein neuer Standort für den Eisplatz gefunden:
Als nach einem sehr regnerischen Oktober im Jahr 1980 das Regenwasser am heutigen Gelände des Eisstadions liegen blieb und über Nacht gefror, erfriffen einige Hockeybegeisterte die Initiative und stellten auf eigene Faust und Kosten die gelagerten Banden auf und spielten diese Saison auf dem Natureis.
Bald schon stellte sich heraus, dass der Platz ideal war und so wurde 1981/82 der Betonsockel gegossen und neue Banden aufgestellt. Die Weichen für das heutige Eisstadion waren gestellt.
Im Jahr 2000 wurde das Stadion modernisiert, mit Tribünen und neuen Umkleidekabinen ausgestatt und überdacht.
Da die Eishockey-Tätigkeit immer mehr zugenommen hat, konnten in den letzen Jahren noch 2 Umkleidekabinen realisiert werden.
Im Jahr 2000 wurde das Stadion modernisiert, mit Tribünen und neuen Umkleidekabinen ausgestatt und überdacht.
Da die Eishockey-Tätigkeit immer mehr zugenommen hat, konnten in den letzen Jahren noch 2 Umkleidekabinen realisiert werden.
Auch neben der Saison eignet sich die Ritten Arena bestens für Veranstaltungen verschiedenster Arten. In Vergangenheit fanden hier bereits Theateraufführungen, Preisverteilungen, Galaabende und Konzerte statt.